I.B.T.® Traumatherapie
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie (I.B.T.) für Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie
Ich freue mich, Ihnen in meiner Praxis die Methode der Integrativen Bindungsorientierten Traumatherapie (I.B.T.), der von Katrin Boger entwickelten Therapiemethode, die sich an den aktuellen Forschungsergebnissen orientiert, anbieten zu können.
Aktuelle Studien belegen, dass Neugeborene bereits bei der Geburt über ein komplexes und persönliches, vorgeburtliches Erinnerungsvermögen verfügen.


Säuglinge, Kleinkinder & Vorschulkinder

Dabei ist es auch von hoher Bedeutung, schwangere Frauen in schwierigen Lebenssituationen, sowie psychisch erkrankte Schwangere, psychotherapeutisch zu behandeln, um Krankheiten der Kinder, wie Verzögerung des Gehirnwachstums, Lernstörungen, einem überreagiblen Stressverarbeitungssystem, Frühgeburtlichkeit, niedrigem Geburtsgewicht, schwere Geburt, sowie Missbildungen und Regulations- und Schlafstörungen vorzubeugen.
Haben Kinder in der Schwangerschaft und/oder ab der Geburt bis zum Vorschulalter bereits negative Situationen erlebt, können diese mit den Bindungspersonen durch I.B.T. bearbeitet werden.
Wie läuft Integrative Bindungsorientierte Traumtherapie ab?
Diese läuft in drei Phasen ab und enthält Elemente aus der Tiefenpsychologie, der Verhaltenstherapie, der körperorientierten Arbeit, der bindungsbasierten Psychotherapie und der speziellen Psychotraumatologie für Kinder und Jugendliche.
- Phase 1: Belastungen und Ressourcen der Bezugspersonen in Bezug auf das Kind
- Phase 2: Bindung/Beziehung
- Phase 3: Traumatherapeutische Bearbeitung der traumatischen Belastungen in Einbeziehung der Ressourcen des Kindes
Alle drei Phasen bedingen sich gegenseitig.

Durch die Therapie können Spätfolgen im Kinder- und Jugendalter, wie Verhaltensstörungen, Depressionen, Ängste, erhöhter Blutdruck, Jugenddiabetes (Janus, 2011; Hüther/Kreus, 2008) sowie im Erwachsenenalter Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Koronare Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Diabetes Typ 2 (Renggli, 2013) vorgebeugt werden.
Gerne kann ich Ihnen in einem Erstgespräch in meiner Praxis weitere Informationen zum Ablauf der Therapie anbieten.
Sie benötigen sofortige therapeutische Hilfe?

Alle Versuche bei Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten sind gescheitert? Ich sichere Ihnen einen Termin innerhalb einer Woche zu. Sie erhalten mindestens eine Erstbehandlung (4-6 Termine), bis Sie Ihre Termine bei den Kollegen mit Kassenzulassung wahrnehmen können!
Garantie: Absolute Verschwiegenheit